Unsere Einsatzkräfte von morgen!
In der Gemeinde Mühlenbecker Land gibt es in jedem Ortsteil eine Jugendfeuerwehr, so auch im Löschzug Mühlenbeck.
Unsere Jugendfeuerwehr ist heute die wichtigste Nachwuchsquelle für unsere Feuerwehr. Spielerisch lernen die Jungen und Mädchen dort die Arbeit der Feuerwehr kennen und werden in spielerischer Form feuerwehrtechnisch ausgebildet. Die Ausbildung besteht aber auch zu einem großen Teil aus allgemeiner Jugendarbeit und gemeinsame Freizeitaktivitäten mit Bezug zur Feuerwehr. Die Jungen und Mädchen werden durch ehrenamtliche Jugendwarte und viele Betreuer aus der aktiven Feuerwehr begleitet. Diese Kameraden versuchen, die Kinder und Jugendlichen für den Feuerwehralltag zu begeistern und auszubilden, so dass diese bei entsprechendem Alter im freiwilligen Feuerwehrdienst eingesetzt werden können.
Wer sind wir?
Wir sind Jungen und Mädchen im Alter ab ca. 10 Jahre. Wir sind gemeinschaftlich, lustig, engagiert und international. Wir kommen alle aus der Gegend um Mühlenbeck.
Was machen wir?
Bei der Jugendfeuerwehr lernst du alles über erste Maßnahmen und wie du schnell und sinnvoll Hilfe leisten kannst. Du lernst bei uns die technischen Geräte der Feuerwehr kennen und die Fahrzeuge sowie den Umgang mit Strahlrohr, Schläuchen und Hydranten. Aber auch gemeinsame Aktivitäten wie Zeltlager, Ausflüge und einen 12-Stunden-Dienst über Nacht kannst du bei uns erleben.
Wie kann ich mitmachen?
Wenn du schon immer mal was über die Feuerwehr wissen wolltest, schau doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei, egal ob du Junge oder Mädchen bist. Am besten bringst du deine Mutter oder deinen Vater mit.
Jugendwarte und Betreuer
Die für Dich zuständigen Jugendwarte und Betreuer sind immer für dich da. Ob bei Fragen zur Ausbildung, bei Übungen aber auch bei allen anderen Fragen und Problemen, die du hast.
Dies sind: Tino Küsel, Adrian Rinke, Jenny Maasch und Antonia Bobel