Über uns

Gliederung:
Der Löschzug Mühlenbeck ist eine von vier Ortsfeuerwehren in der Gemeinde Mühlenbecker Land neben Schildow, Schönfließ und Zühlsdorf. Die Feuerwache befindet sich in der Hauptstraße 21 in Mühlenbeck.

Einsatzgebiet:
Unser Löschzug ist für den Grundschutz im Ortsteil Mühlenbeck  mit 4.221 Einwohnern auf einer Fläche von knapp 19 qkm zuständig.
Aber auch zur Unterstützung der anderen Ortsfeuerwehren wird der Löschzug im gesamten Gemeindegebiet mit  15.241 Einwohnern auf 52,3 qkm eingesetzt. Außerdem sind wir für einen zugewiesenen Autobahnabschnitt Auf der A10 bis zur Anschlußstelle Birkenwerder (7,6 km) und dem Dreieck Barnim (16,3 km), sowie auf der A114 bis zur Anschlußstelle Schönerlinder Straße (2,5 km) zuständig.

Personal:
29 Kameraden und Kameradinnen stehen für diese Aufgaben Tag und Nacht zur Verfügung. Wir würden unseren Personalbestand gerne erweitern und laden interessierte Bürger und Bürgerinnen zu einem Besuch bei uns ein.
Durch eine engagierte Jugendfeuerwehr mit 9 Jungen und 8 Mädchen ist ebenfalls für Nachwuchs gesorgt.

Was machen wir so?
Wir erledigen alle unsere Aufgaben ehrenamtlich in unserer Freizeit, neben unserem Job. Brandeinsätze, Technische Hilfeleistungen und Unterstützung des Rettungsdienstes zum Beispiel bei Tragehilfen gehören zu unseren täglichen Aufgaben. Aber auch ständige Aus- und Weiterbildungen am Standort oder in der Landesfeuerwehrschule gehören zu den Aufgaben. Alle 14 Tage treffen wir uns an der Wache zum Ausbildungsdienst.

Löschzugführung:
Der Löschzug Mühlenbeck wird vom Löschzugführer Bernd Schmell und seinen Stellvertretern Adrian Rinke und Tino Küsel geleitet.