Einsatzfahrzeuge

Unser „Fuhrpark“ besteht aus drei Einsatzfahrzeugen, die alle in der Feuerwache in Mühlenbeck untergebracht sind.

  • Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20
  • Tanklöschfahrzeug  TLF 20/50-W
  • Kommandowagen KdoW

Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20

Typ:               MAN L2007
Baujahr:        2021
Besatzung:   9 Personen

Dient der Brandbekämpfung, der Rettung von Personen und der technischen Hilfeleistung jedweder Art.  Das Fahrzeug führt 2.000 Liter Wasser und 120 Liter Schaummittel mit. Es ist beladen mit Motorkettensägen, Greifzug, Rettungsgerät mit Schere und Spreizer, Beleuchtungsmaterial, 13 kVA Notstromaggregat, Sprungretter, Drucklüfter, Schleifkorbtragen und Leitern verschiedener Länge. Ein ausfahrbarer Mast mit Scheinwerfern zur Ausleuchtung von Einsatzstellen ist ebenfalls vorhanden.


Tanklöschfahrzeug TLF 20/50-W

Typ:               Mercedes-Benz 1628 „Atego“
Baujahr:        2004
Besatzung:   3 Personen

Dient der Brandbekämpfung mit Wasser oder Schaum. Das Fahrzeug führt 5.200 Liter Wasser, 50 Liter Class-A-Schaum und 150 Liter Class-B-Schaum mit. Es enthält eine CAFS-Anlage und ein Wendestrahlrohr auf dem Fahrzeugdach. Beladen ist es u.a. mit einem Rettungsgerät mit Schere und Spreizer sowie einem Notstromaggregat.


Kommandowagen KdoW

Typ:               Volkswagen VW T6
Baujahr:        2017
Besatzung:   7 Personen

Dient als Führungsfahrzeug für Einsatzleiter bei größeren Schadenslagen sowie als Mannschaftstransportfahrzeug im Feuerwehralltag. Der Kommandowagen ist mit mehreren Funkgeräten ausgestattet, sowie mit Absperr- und Sicherungsmaterial. Es können im Fahrzeug 230V-Verbraucher angeschlossen werden (Spannungskonverter und/oder Fremdeinspeissung).